Ausflug zum Bauernhof
Trotz widriger Umstände aufgrund des Schienenersatzverkehrs, machten sich die Klassen 2c und 2d
am letzten Schultag vor den Osterferien auf den Weg zum Hof Lahnau in Dausenau. Und nach einer
kleinen Wanderung bei strahlendem Himmel und steigenden Temperaturen wurden die Kinder
schließlich mit einem vollends geglückten Ausflug belohnt.
Zuerst gab es natürlich ein stärkendes Frühstück. Danach wurden die beiden Klassen auf dem Hof
begrüßt und anschließend von Frau Ferdinand mit interessanten Infos durch den ganzen Betrieb
geführt. Keine der Kinderfragen zu den Milchkühen blieb dabei unbeantwortet. Im großen Stall
machten neben den Nerischen Bewohnern auch der Melk- und der Gülleroboter einen besonderen
Eindruck. Weniger technisch, sondern umso niedlicher ging es dann bei den neugeborenen Kälbchen
zu. Diese warten etwas Abseits auf ihren Wechsel in den „Rinderkindergarten“ bzw. in die
„Kuhschule“ für die älteren Tiere, wo es teilweise ebenso lebhaft wie in der Menschenschule zuging.
Abschließend wurden dann auch noch die Hühner und Hasen ausgiebig bestaunt, versorgt und
gestreichelt. Ein großes Dankeschön gilt Familie Ferdinand für ihren herzlichen Empfang und den
lehrreichen Rundgang.
Nach der erfolgreichen Heimreise gönnten sich die Grundschüler zum Ferienstart aber noch einen
kleinen Abstecher auf den Spielplatz im Freiherr-vom-Stein-Park und wurden dabei sogar von einem
Besuch des Osterhasens überrascht. Nachdem alle gefundenen Süßigkeiten gerecht aufgeteilt wurden
konnten dann auch alle in die wohlverdienten Ferien starten.
Die Entwicklung der Freiherr vom Stein Grundschule Nassau
Ehemalige Volksschule erhielt vor 60 Jahren, aus Anlass des 200. Geburtstags des großen Sohnes der Stadt Nassau - Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein -, ihren heutigen Namen
NASSAU. Vor 106 Jahre öffnete die heutige „Freiherr vom Stein Grundschule Nassau“ ihre Pforte, aber erst im Jahr 1957 – also vor 60 Jahren - erhielt die bis dahin genannte Volksschule aus Anlass des 200. Geburtstags des großen Sohnes der Stadt Nassau - Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein -, ihren heutigen Namen. Die Grundschule in der Windener Straße ist eine staatliche Schule und befindet sich in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Nassau. +++mehr+++