Neuigkeiten



Kooperationsausflug mit der Kindertagesstätte Scheuern „Im Mühlbachtal“

 

Am Mittwoch, den 17.05.23 verbrachten wir, die Klasse 1a, mit der Kindertagesstätte Scheuern einen wunderschönen Tag in Bendorf/Sayn. Zuerst nahmen wir an einer Führung im Park der Schmetterlinge teil. Dort wurden wir über die verschiedenen Tierarten im Park aufgeklärt und erfuhren interessante Informationen über die Schmetterlinge. Nachdem wir die Schmetterlinge erkundet hatten, frühstückten wir gemeinsam und besuchten anschließend das Schloss Sayn. In dem Schloss lernten wir das Leben der Fürstenfamilie kennen.

Zum Schluss verbrachten wir noch einige Zeit mit den Kitakindern auf dem Spielplatz am Schmetterlingspark.

Es war ein gelungener Ausflug mit vielen großartigen Eindrücken.


Am Donnerstag, 11.05.23 wurde in der zweiten Pause der Schulgemeinschaft die neue Freundebank vorgestellt. Die Bank wird einen festen Platz auf dem Schulhof erhalten. So können sich Kinder, die gerade niemanden zum Spielen haben, sich auf die Bank setzen und den anderen Kindern so signalisieren, dass sie einen Spielkameraden suchen.

Außerdem wurden der Erst- und der Zweitplatzierte vom Känguru Mathematikwettbewerb 2023 auf dem Schulhof geehrt.


Nassauer Grundschule und Leifheit Campus feierten am 08.Mai gemeinsam den Europatag in der Stadthalle

In den vergangenen Wochen hatten sich die Klassen 4a (Lehrerin P.Röhrig) und 4c (Lehrer J.Wiesen) sowie die Klasse 6a des Leifheit Campus (Lehrerin Anna- Theresa Flöthner) eingehend im Unterricht mit dem Thema Europa auseinandergesetzt. Gemeinsam wurde überlegt, welche Länder zu Europa gehören und was Europa vor dem Hintergrund aktuell großer Umbrüche gebracht hat: Freiheit, Verständigung, Frieden, einheitliche Währung und vieles mehr. Um nun Europa und den Europatag besonders in den Blick zu rücken, hatte dann Stadtbürgermeister Manuel Liguori gemeinsam mit dem Partnerschaftskreis die Viertklässler sowie die sechste Klasse des Leifheit Campus zu einem französischen Frühstück, einem Petit déjeuner, in die Stadthalle eingeladen.

Im gemütlichen Rahmen bei leckeren Croissants, Baguettes und Kakao präsentierten nach den Ansprachen durch den Stadtbürgermeister und Dr. Monet die Klassen 4a und 4c Steckbriefe oder LapBooks zu den Ländern Spanien und Frankreich. Anschließend konnten die Lerner der Klasse 6b des Leifheit Campus ihr Können unter Beweis stellen. Sie stellten das europäische Land Spanien sowohl auf Deutsch als auch in der Landessprache vor, erlernen sie doch mit Beginn dieses Schuljahres Spanisch als ihre zweite Fremdsprache. Damit konnten sie sicher dem ein oder anderen Mut zum Erlernen einer Fremdsprache machen und zeigen, dass jeder einen persönlichen Beitrag zum europäischen Bündnis leisten kann


Ausflug zum Abfallwirtschaftszentrum Rhein Lahn in Singhofen

 

Am Mittwoch- und Donnerstagmorgen machten sich die ersten Klassen auf den Weg zum Abfallwirtschaftszentrum Rhein-Lahn nach Singhofen. Nachdem sie sich im Sachunterricht mit den Themen Müll und Nachhaltigkeit auseinandergesetzt hatten, konnten sie nun aus nächster Nähe sehen, wo ihr eigener Abfall nach der Abholung durch die Müllabfuhr landet. Die Gruppenleiterinnen erklärten uns, was mit den verschiedenen Stoffen nach der Lagerung passiert und warum die Mülltrennung so wichtig ist. Außerdem stellten sie sich allen Fragen der Schülerinnen und Schüler. Es war ein spannender und lehrreicher Unterrichtstag!

 


Pflanzaktion im Schulwald 

Gestern fand unsere Pflanzaktion im Nassauer Schulwald statt. Hierzu waren die Klassen 3 und 4 eingeladen und mit großer Beteiligung vertreten. Einen herzlichen Dank an alle Menschen, die sich hier engagiert haben. Wir greifen das Thema Wald immer wieder im Unterricht auf und werden auch sicher den Schulwald mit den Klassen besuchen. Das SWR hat bereits am Abend, des 25.04.23 den Beitrag im „SWR Aktuell“ gesendet. Hier für Sie der Link zur Mediathek. Beitrag ab 6:09min – 9:04min


Viertklässler feiern den Welttag des Buches in der Buchhandlung Nassau

Anlässlich des Welttages des Buches 2023 besuchten die Viertklässler der Grundschule Nassau am vergangenen Dienstag die Buchhandlung Jörg in Nassau. Unter dem Motto „Ich schenke dir eine Geschichte“ las dazu Stadtbürgermeister Manuel Liguori den Grundschülern aus dem spannenden Comicroman „Volle Fahrt ins Abenteuer“ von Autorin Katharina Reschke vor. Anschließend durften die Lehrkräfte Jochen Wiesen, Elke Reiländer und Petra Röhrig jedem Kind ein Buchexemplar als Präsent überreichen, das die Buchhandlung Jörg eigens für alle Kinder gekauft hatte. Ein besonderes Highlight im Schulalltag, das sicher auch die Lust auf das Schmökern zu Hause geweckt hat.


Auf Grund der aktuellen Bussituation wurde folgender Beitrag in den LOGO Kindernachrichten im KiKa gezeigt. 



Autorenlesung an der Freiherr-vom-Stein Grundschule 

Am Freitag ,10.02.23, besuchte der Autor Stefan Gemmel unsere Grundschule.

Er nahm uns mit in seine Welt der Bücher. Dabei las er den Klassenstufen 1 und 2 sein winterliches und amüsantes Buch „Die Yetis sind los“ vor.  Die Klassenstufen 3 und 4 begeisterte er mit seiner spannenden und gruseligen Lektüre „Geistergefährte“.    

Wir bedanken uns bei Stefan Gemmel für seine tollen Lesungen und bei dem Friedrich-Bödecker-Kreis, der diese Büchervorstellungen finanziell unterstützt hat.

Es war ein sehr schönes Erlebnis für die Kinder unserer Grundschule.